(*für die Teilnahme an der 2-jährigen Intensivausbildung zum Heilpraktiker gelten gesonderte Bedingungen)
Teilnahmeberechtigt sind alle Heilpraktiker*innen unabhängig von der Verbandszugehörigkeit, in Ausbildung befindliche Heilpraktiker-Anwärter sowie Angehörige anderer Heilberufe (Teilnahme auf Anfrage).
Die Anmeldung zu der Aus-/Weiterbildung muss schriftlich oder online erfolgen. Sie erhalten eine Bestätigung. Nichtmitglieder und HP-Anwärter müssen einen Nachweis Ihrer Therapeutenzulassung bzw. einen Ausbildungsnachweis, als Kopie der Anmeldung beifügen.
Mitgliederpreis gilt für alle Mitglieder sämtlicher FDH-Landesverbände. Die Gebühren sind bis spätestens 14 Tage vor Beginn der Aus-/Weiterbildung fällig.
Frühbucherrabatt:
Bei Voranmeldung und Bezahlung bis 6 Wochen vor Beginn der Aus-/Weiterbildung. Die genaue Rabattierung entnehmen Sie dem jeweiligen Angebot.
Wiederholerrabatt:
Erhalten Sie auf alle Seminare, welche Sie bereits in den letzten 5 Jahren bei uns besucht haben 30% Rabatt.
Ratenzahlung:
Für das Praxisjahr, ausgewählte Fachseminar-Kursreihen und Zusatzausbildungen besteht die Möglichkeit einer Ratenzahlung.
Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. (postalisch / per Mail)
Folgende Staffelung fallen bei Absage durch den Teilnehmer an:
Die Stornierungsgebühr in Höhe von 15% ist zu überweisen oder wird von uns einbehalten.
Wir sind bemüht, Ihnen Absagen der Aus-/Weiterbildung oder notwendige Änderungen des Programms so rechtzeitig wie möglich mitzuteilen. Bei Absage erhalten Sie die bereits bezahlten Gebühren zurück. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Den Teilnehmern zur Verfügung gestellte Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt und zur persönlichen Verwendung bestimmt. Jegliche weitere Verwendung oder Weitergabe erfordert die schriftliche Einwilligung des Fachverbandes Deutscher Heilpraktiker. Über die Herausgabe von Skripten und eventuelle Zusatzgebühren für diese entscheidet der jeweilige Referent. Der Inhalt dieser Skripte wie auch die Aussagen des Referenten während des Seminars sind dessen persönliche Erfahrungen und Fachmeinungen. Der Fachverband übernimmt keine Haftung für den Inhalt bzw. Richtigkeit der Aus-/Weiterbildung und den ausgegebenen Unterlagen. Skripte sind nicht obligatorisch. Wenn möglich bekommen Sie diese vorab oder nach der Aus-/Weiterbildung zum Selbstausdruck per Mail.
Die Aus-/Weiterbildung findet überwiegend in unserer Heilpraktiker-Akademie in der Gutenbergstraße 1 in 76532 Baden-Baden statt. Abweichende Veranstaltungsorte entnehmen Sie aus der Aus-/Weiterbildungsdetails.
Online
Die Aus-/Weiterbildung wird durch den Anbieter „Zoom“ durchgeführt.
Kombiniertes Lernen
Eine Kombination von klassischem Präsenz- und Online Unterricht.
Ein Teil der Aus-/Weiterbildung wird vor Ort, der andere Teil online durchgeführt.
Wir stellen Ihnen nach der Aus-/Weiterbildung, ein Teilnahmezertifikat mit Stundennachweis (nach den Aus- und Fortbildungsrichtlinien des Fachverbandes Deutscher Heilpraktiker Bundesverband) aus. Bei zertifizierten Aus-/Weiterbildungen erhalten Sie einen Qualifikationsnachweis gemäß DDH.
Der Fachverband speichert und verarbeitet Ihre Daten zum Zweck der Durchführung der Veranstaltung. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Das Aufzeichnen und Aufbewahren von Seminaren oder Seminarteilen, Skripte oder Skriptteilen, sowie das Verbreiten und/oder Speichern von Dateien oder Medien aller Art ist ausdrücklich verboten. Verstöße werden zur Anzeige gebracht und strafrechtlich verfolgt.