Weitere Informationen siehe unten
Frühbucherrabatt: bei Voranmeldung und Bezahlung bis 6 Wochen vor Beginn.
Teil 1 - Präsenz:
In diesem Seminar werden umfassende Kenntnisse zur Anwendung patientenzenrierter Laboruntersuchungen in der Naturheilpraxis mit gut erforschten Laborparametern vermittelt. Welche Stuhl- welche Blutuntersuchungen sind wirklich sinnvoll, um sichere Diagnosen zu stellen, ohne Patienten finanziell zu überfordern oder sogar zu verunsichern? Im Fokus stehen dabei auch Laboruntersuchungen, die ernährungsbedingte Erkrankungen frühzeitig erkennen können, z. B. die nicht alkoholische Fettleber, Diabetes Typ 2, Unverträglichkeiten, Entzündungen, Mangelanämien. Ebenso werden labordiagnostische Möglichkeiten bei Autoimmunerkrankungen thematisiert. Die BIO-LABOR Basisuntersuchung mit gegenseitiger Blutentnahme ist Bestandteil des Seminars.
Teil 2 - Online: Autoimmunerkrankungen
Teil 3 - Online: stille Entzündungen
Teil 4 - Online: systemische Autoimmunerkrankungen
Autoimmunerkrankung natürlich behandeln, die Ernährung Ihrer Patienten im Blick des Behandlungskonzeptes.
Autoimmunerkrankungen gelten offiziell als unheilbar, können jedoch mit einem klugen Konzept häufig zum Stillstand gebracht werden oder zumindest eine deutliche und vor allem nebenwirkungsfreie Linderung erzielen. Eine Vorgehensweise mit natürlichen Mitteln hingegen kann tatsächlich in vielen Fällen die Lösung sein, sie kann aus einem schmerz- und leidvollen Leben herausführen und bei Autoimmunerkrankungen Heilung oder zumindest deutliche Linderung bringen.
Allerdings braucht es dazu Engagement, Kraft und die Freude, etwas für die Patienten anzubieten, vom Patienten selbst etwas für seinen Körper tun zu wollen. Ganz gleich an welcher Autoimmunerkrankung die Patienten leiden, die vorgestellten Maßnahmen gelten für jeden gleichermaßen. Denn das Ziel ganzheitlicher Konzepte ist die Regulierung des Immunsystems, damit es sein gesundes Gleichgewicht findet und eigene Körperstrukturen künftig wieder als eigen erkennt. Eine entzündungshemmende Ernährung ist wichtig für alle. Die Liste der häufigsten Autoimmunerkrankungen ist lang, von Alopecia areata, bis Zöliakie. Auch wenn immer wieder betont wird, es gäbe bei einer Autoimmunerkrankung kaum eine Chance auf Heilung und ohne Medikamente auch nicht auf Besserung, so gibt es doch sehr viele Maßnahmen, die Sie als Therapeut mit Ihren Patienten umsetzen können.
Folgende Kurse gehören zu der Kursreihe:
Anzahl: 5
26.09.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Heilpraktiker-Akademie, Gutenbergstr. 1, 76532 Baden-Baden
Michael Beckmann
27.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Heilpraktiker-Akademie, Gutenbergstr. 1, 76532 Baden-Baden
Michael Beckmann
30.09.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
Online-Seminar
Gräfin Angelika Wolffskeel von Reichenberg
07.10.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
Online-Seminar
Gräfin Angelika Wolffskeel von Reichenberg
21.10.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
Online-Seminar
Gräfin Angelika Wolffskeel von Reichenberg