Aus- / Weiterbildung Kursdetails

Ernährung bei Autoimmunerkrankungen Teil 4

Anmeldung
Kursart
Online
Kursnummer
25-FS-081
Beginn
Di., 21.10.2025,
19:00 - 21:30 Uhr
Kursdauer

Weitere Informationen siehe unten

1 Termin


Gebühren

Mitglieder:
45,00 €
Nichtmitglieder:
55,00 €
Mitglieder - Frühbucherrabatt:
40,00 €
Nichtmitglieder - Frühbucherrabatt:
50,00 €

Frühbucherrabatt: bei Voranmeldung und Bezahlung bis 6 Wochen vor Beginn.


Autoimmunerkrankungen gelten offiziell als unheilbar, können jedoch mit einem klugen Konzept häufig zum Stillstand gebracht werden oder zumindest eine deutliche und vor allem nebenwirkungsfreie Linderung erzielen.

Eine Vorgehensweise mit natürlichen Mitteln hingegen kann tatsächlich in vielen Fällen die Lösung sein, sie kann aus einem schmerz- und leidvollen Leben herausführen und bei Autoimmunerkrankungen Heilung oder zumindest deutliche Linderung bringen.


Systemische Autoimmunerkrankungen


In den Aufgabenbereich der Rheumatologie fallen neben den entzündlichen Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen alle Erkrankungen, in deren Rahmen verschiedene Organsysteme durch eine fehlerhafte Überreaktion der Körperabwehr (Immunsystem) betroffen sind.


Systemische Autoimmunerkrankungen betreffen verschiedene Organe.


Es wird in 3 Gruppen eingeteilt:

- Die Kollagenosen  

- Die Systemvaskulitiden (Autoimmun-Gefäßentzündungen)

- Die Arteriitiden (Autoimmunerkrankungen großer Arterien)


Ernährungsumstellung kann auch hier wesentlich zum Wohlbefinden der Patienten beitragen.


Dieser Kurs gehört zur Kursreihe 25-FK-018.


Kursdauer

Anzahl: 1

Datum
Ort
Dozent

21.10.2025, 19:00 - 21:30 Uhr

Online-Seminar

Gräfin Angelika Wolffskeel von Reichenberg